Navigation Menu Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Close Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Keyboard Arrow Left Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Keyboard Arrow Right Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Arrow Right Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Nutzen molekularer Analysen beim Schilddrüsen-Karzinom

Im klinischen Alltag ist es eine Herausforderung, in einer steigenden Anzahl nachgewiesener Schilddrüsenknoten die therapiebedürftigen herauszufiltern. In den vergangenen Jahren hat sich ein Trend zur Deeskalation von Abklärung und Therapie gezeigt. Aktuelle Bestrebungen gehen dahin, Patienten mit wenig aggressiven Schilddrüsenkarzinomen einer aktiven Überwachung anstelle einer ablativen Therapie zu unterziehen, wobei dafür eine verlässliche Risikostratifizierung wichtig ist. Wissenschaftliche Fortschritte haben zu einem besseren Verständnis der molekularen Veränderungen bei Schilddrüsenneoplasien geführt. Welche Rolle die Mutationsanalyse in der Dignitätsbeurteilung von Schilddrüsenknoten als Ergänzung zur Zytologie sowie zur Risikoeinschätzung von differenzierten Schilddrüsenkarzinomen

Lesen Sie meinen Artikel, erschienen in «Praxis» 2019

PDF herunterladen

Diese Website verwendet Cookies und bearbeitet anonymisierte Nutzerdaten. Wenn Sie genauere Informationen hierüber möchten, lesen Sie bitte unsere Daten­schutz­erklärung.