Ich habe 2024 HNONCO gegründet und bin in die etablierte Praxis von Prof. Dr. med. Stephan Schmid eingestiegen mit der Absicht, diese per 2026 zu übernehmen.
In den letzten 20 Jahren konnte ich einen grossen Erfahrungsschatz auf dem gesamten Gebiet der HNO-Heilkunde aufbauen. Schwerpunktmässig habe ich mich auf die Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren im Kopf-Hals-Bereich konzentriert. In den vergangenen sechs Jahren war ich Leiterin des Kopf-Hals-Tumorzentrums und Mitglied des Leitungsgremiums des Schilddrüsenzentrums im Universitätsspital Zürich.
Dabei war mein Ziel, durch klinische Forschung mit nationalen und internationalen Forschungsgruppen die individuelle Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Tumorpatientinnen und -patienten zu verbessern. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Bedeutung des humanen Papillomavirus für die Entstehung von Kopf-Hals-Tumoren. Für die Forschung wurde ich mit mehreren Preisen geehrt.
Ausserdem habe ich mit dem Aufbau eines neuartigen Konzeptes dafür gesorgt, dass Tumorpatientinnen und -patienten schneller, aber auch ganzheitlicher abgeklärt werden bevor eine Therapieempfehlung festgelegt wird. Dieses Konzept wurde ebenfalls mit Preisen ausgezeichnet.
Nun freue mich auf einen neuen Abschnitt in meiner Karriere, der es mir erlaubt, in einem persönlichen Umfeld meine Patienten mit meiner über viele Jahre aufgebauten Expertise unmittelbarer begleiten kann.
«Expertise. Erfahrung. Empathie.» ist daher für mich nicht nur ein Motto, es ist ein Versprechen.
Endovascular embolization as a stand-alone treatment of head and neck paragangliomas with long-term tumor control. AJNR Am J Neuroradiol. 2024 May 7.
MRI-based radiomics for predicting histology in malignant salivary gland tumors: methodology and «proof of principle». Sci Rep. 2024 Apr 30;14(1):9945.
Clinical predictors of negative/equivocal SPECT imaging outcomes in primary hyperparathyroidism: Factors calling for 18F-choline-PET. Am J Otolaryngol. 2024 Apr 21;45(4):104315.
PD-L1 and HIF-2α Upregulation in Head and Neck Paragangliomas after Embolization. Cancers (Basel). 2023 Oct 29;15(21):5199.
Histopathological Analysis of Nodal Disease After Chemoradiation Reveals Viable Tumor Cells as the most Important Prognostic Factor in Head and Neck Squamous Cell Carcinoma. Head Neck Pathol. 2023 Sep;17(3):599–606.
The Milan system for reporting salivary gland cytopathology – A single-center study of 2156 cases. Cancer Med. 2023 Jun;12(11):12198–12207.
Potential role of hybrid positron emission tomography in pre-operative assessment of primary salivary gland carcinomas. J Laryngol Otol. 2023 May;137(5):551–555.
Prediction of extranodal extension in oropharyngeal cancer patients and carcinoma of unknown primary: value of metabolic tumor imaging with hybrid PET compared with MRI and CT. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2023 Apr;280(4):1973–1981.
Prognostic implications of p16 and HPV discordance in oropharyngeal cancer (HNCIG-EPIC-OPC): a multicentre, multinational, individual patient data analysis. Lancet Oncol. 2023 Mar;24(3):239–251.
Recurrence Detection by Hybrid [ 18F]FDG-PET in Advanced Head and Neck Squamous Cell Carcinoma. Head Neck. 2025 Mar;47(3):936-943.
TNM 8 staging system beyond p16: Double HPV/p16 status is superior to p16 alone in predicting outcome in oropharyngeal squamous cell carcinoma. Eur J Cancer. 2024 Nov;211:114329.
Interdisziplinäre Kompetenz im Fachgebiet HNO, Hals-,
Gesichts- und Schilddrüsenchirurgie mit Schwerpunkt
auf Tumorerkrankungen.
Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen
HNONCO | Toblerstrasse 51 | 8044 Zürich / Schweiz
+41 43 268 29 00 | hnonco@hin.ch | www.hnonco.ch
Interdisziplinäre Kompetenz im Fachgebiet HNO, Hals-, Gesichts-
und Schilddrüsenchirurgie mit Schwerpunkt auf Tumorerkrankungen.
Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen
HNONCO | Toblerstrasse 51 | 8044 Zürich / Schweiz
+41 43 268 29 00 | hnonco@hin.ch | www.hnonco.ch
Interdisziplinäre Kompetenz im Fachgebiet HNO, Hals-, Gesichts-
und Schilddrüsenchirurgie mit Schwerpunkt auf Tumorerkrankungen.
Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen
HNONCO | Toblerstrasse 51 | 8044 Zürich / Schweiz
+41 43 268 29 00 | hnonco@hin.ch | www.hnonco.ch
Diese Website verwendet Cookies und bearbeitet anonymisierte Nutzerdaten. Wenn Sie genauere Informationen hierüber möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.