Vortrag von Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen im Rahmen des Veranstaltungsprogramms «Allgemeine Innere Medizin Privatklinik Bethanien 2025» zum Thema Abklärung und Therapie von Schilddrüsenknoten.
HNONCO steht für die Überzeugung, dass optimale Behandlungsresultate nur durch die Kombination von fachlicher und menschlicher Exzellenz erreicht werden können. Aus diesem Grund bietet HNONCO neben umfassender Expertise, grosser Erfahrung und effizienten Abläufen auch eine transparente, individuell abgestimmte und verlässliche Begleitung während des gesamten Behandlungsprozesses — von der Diagnose bis zur Nachsorge. Wir nehmen uns Zeit, und so erhalten unsere Patientinnen und Patienten, unabhängig vom gewählten Versicherungsmodell, in einer topmodernen Infrastruktur die für sie passende Therapie und werden in ihrer Genesung bestmöglich gefördert.
HNONCO ist durch meine Geschäftspartnerschaft mit Prof. Dr. med. Stephan Schmid entstanden. Seine fachliche Erfahrung und sein ausgezeichnetes Renommee haben mich darin bekräftigt, als Ärztin in seiner 2006 in der Privatklink Bethanien gegründeten Praxis HNO Prof Dr Schmid einzusteigen. Geplant ist, dass ich diese Praxis per 2026 übernehmen und in die HNONCO integrieren werde. Es ist mir eine Ehre und eine Freude, seine Wertschätzung zu geniessen und seine Praxis dereinst weiterführen zu dürfen.
Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen
Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen war am 24. Mai 2024 zu Gast im Podcast «Visite» von Radio 1 und sprach mit Marc Jäggi über das Thema «Speicheldrüsen — unscheinbar und unglaublich wichtig».
Vortrag von Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen im Rahmen des Veranstaltungsprogramms «Allgemeine Innere Medizin Privatklinik Bethanien 2025» zum Thema Abklärung und Therapie von Schilddrüsenknoten.
Vortrag von Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen im Rahmen des AGZ Collegiums mit dem Titel Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten: Alltägliches in der Hausarztpraxis zum Thema Tumoren der oberen Atemwege und die Rolle des HPV
Vortrag von Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen im Rahmen des interdisziplinären Ärztenetzwerks Zürich iNetz zum Thema HPV Karzinome
Vortrag von Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen im Rahmen der Herbstverstammlung der SGORL
Interdisziplinäre Kompetenz im Fachgebiet HNO, Hals-,
Gesichts- und Schilddrüsenchirurgie mit Schwerpunkt
auf Tumorerkrankungen.
Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen
HNONCO | Toblerstrasse 51 | 8044 Zürich / Schweiz
+41 43 268 29 00 | hnonco@hin.ch | www.hnonco.ch
Interdisziplinäre Kompetenz im Fachgebiet HNO, Hals-, Gesichts-
und Schilddrüsenchirurgie mit Schwerpunkt auf Tumorerkrankungen.
Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen
HNONCO | Toblerstrasse 51 | 8044 Zürich / Schweiz
+41 43 268 29 00 | hnonco@hin.ch | www.hnonco.ch
Interdisziplinäre Kompetenz im Fachgebiet HNO, Hals-, Gesichts-
und Schilddrüsenchirurgie mit Schwerpunkt auf Tumorerkrankungen.
Prof. Dr. med. Martina Broglie Däppen
HNONCO | Toblerstrasse 51 | 8044 Zürich / Schweiz
+41 43 268 29 00 | hnonco@hin.ch | www.hnonco.ch
Diese Website verwendet Cookies und bearbeitet anonymisierte Nutzerdaten. Wenn Sie genauere Informationen hierüber möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.